Servus zusammen,

ich bin der Dennis, 30 Jahre alt und aus dem traumhaften München. Ich arbeite als selbstständiger Physiotherapeut im Herzen von München, habe im April 2018 das 5 jährige Studium der Osteopathie an der International Academy of Osteopathy abgeschlossen und bilde mich momentan im Bereich der viszeralen Osteopathie weiter. Ich liebe jegliche Art von Sport, interessiere mich für die Ernährung und versuche hier auf meinem Blog die Gesundheit aus meiner Sicht und mit meinem Wissen zu erklären. In meiner Freizeit findet man mich im Fitness, in der Sauna, beim Fußball und Football schauen, oder am Spielfeldrand der Munich Cowboys U19 als betreuender Physiotherapeut. Ich liebe meinen Beruf aufgrund der Vielseitigkeit und Möglichkeit seinen eigenen Weg zu finden, sich stetig weiterzuentwickeln und andere Menschen auf dem Weg zur Beschwerdefreiheit unterstützen zu können.

 

Was ich mit diesem Blog erreichen und vermitteln möchte

Auf diesem Blog schreibe ich aus meiner Sicht über die Vielseitigkeit und die Weitläufigkeit des Lebens und wie diese sich auf unsere Gesundheit auswirkt. Meine Gedanken zum Leben, was beeinflusst mich und wie reagiert mein Organismus auf Situationen oder Erfahrungen. Wie stehen Körper und Geist in Symbiose zueinander und wie hängt alles zusammen und ergibt das überhaupt einen Sinn?

Um Gesundheit und Beschwerdefreiheit zu finden, solltest du verstehen wie dein Körper funktioniert und Zusammenhänge verstehen. Erst dann wird dir Bewusst werden, was du dem Körper mit Stress, einer ungesunden Ernährung, oder auch einem Mangel an Bewegung antust! Doch woher sollte man das alles wissen?! Und genau aus diesem Grund möchte ich dir auf meinem Blog gewisse Dinge erklären, fragen beantworten und dich motivieren!

 

Warum ich angefangen habe die Osteopathie zu studieren

Nach der Physioterapeutischen Ausbildung habe ich schnell gemerkt, dass ich sehr oberflächlich behandle und viele Beschwerden nicht wirklich weg bekommen habe. Das war unter anderem ein Grund, warum ich direkt nach ein paar Fortbildungen anfing die Osteopathie zu studieren. Doch auch  den Körper rein aus osteopathischer Sicht zu betrachten reicht oft nicht aus um Gesundheit zu finden! Der Menschliche Organismus ist wohl das Individuellste was es auf unserem Planeten gibt und wir werden ihn wohl nie so richtig verstehen. Doch genau das macht es so spannend sich damit zu beschäftigen!

Vieles was ich hier schreibe, sind meine Gedanken, welche sich täglich durch meine Erfahrungen bei der Arbeit am und mit Patienten, sowie auch in meiner Freizeit entwickeln. Auch dies ist ein ständiger Prozess und ein Lernen! Und vielleicht sehe ich manche Dinge in ein paar Jahren auch schon wieder ganz anders. Wäre ja eigentlich schlimm, wenn es nicht so wäre! Denn das hieße ja ich würde auf der Stelle stehen bleiben und mich in meiner Sichtweise unter anderem im Bezug auf Beschwerden nicht mehr Weiterentwickeln. Und Stillstand ist etwas , was ich unbedingt vermeiden möchte 😉

 


 

Meine Aus-& Weiterbildungen

  • 2009 – 2011          Ausbildung zum Physiotherapeuten an der Heimerer Schule in München
  • 2011                       Kinesiologisches Taping
  • 2011                       Funktionelle Bewegungslehre
  • 2011 – 2013          Sporphysiotherapie an der Sportschule Oberhaching
  • 2012 – 2014          Manuelle Therapie an dem Fortbildungsinstitut Aitrachtal
  • 2013                      TRX Suspension Trainer
  • 2014                      Therapie bei Cranio- Mandibulärer  Dysfunktion
  • 2013 – 2018          Osteopahtie an der International Academy of Osteopathy
  • 2018 –                    Kinderosteopathie an der Stefan Rieth Academy Thriving Children